Kathrin Güttinger
Praxisinhaberin, Physiotherapeutin und auf die Skoliosetherapie spezialisiert
Angela Eicher
Physiotherapeutin und auf die Skoliosetherapie spezialisiert

Kathrin Güttinger

Seit 2011 bin ich auf die konservative Skoliosetherapie spezialisiert. Dies habe ich immer weiter vertieft und seit 2018 bin ich in meiner eigener Praxis ausschliesslich auf die Skoliosetherapie spezialisiert. 

Berufserfahrung
2010-2011 Angestellte in Physiotherapiepraxis Lindspitz, Winterthur 
2011-2015 Angestellte in Physiotherapiepraxis oberer Graben, Winterthur 
2015-2018 Angestellte am Kantonsspital Winterthur  
2018-2020 Angestellte in Physiotherapiepraxis am Theater, Winterthur
seit 2016 Angestellte am Kantonsspital Winterthur in einer Advanced Physiotherapie Practice (APP) Rolle
in der interdisziplinären Skoliosesprechstunde 
seit 2018 Selbstständig als Physiotherapeutin in eigener Praxis 

Ausbildung
Bachelor of Science ZFH in Physiotherapie 2010 
Master of Advanced Studies ZFH in Muskuloskelettaler Physiotherapie 2015 

Skoliosespezifische Weiterbildungen
Einführungksurs Spiraldynamik Skoliosetherapie 2010
Gensinger Skolioseworkshop –“Best Practice” 2010
Dreidimensionale Skoliosetherapie nach Katharina Schroth 2011
Spiraldynamik Skoliosetherapie für Therapeuten 2012
Skoliose in Bewegung 2015
13. Bad Sobernheimer Skoliose Symposium 2014
International Conference on Conservative Management of Spinal Deformities (SOSORT Meeting), Mailand 2012, Wiesbaden 2014, Katowice 2015
Psychology of adolescents with Idiopathic Scoliosis in conservative Treatment online Course with Elisabetta D Agata, 2020
Faszien Wissen rund um die Wirbelsäule- Klinische Anwendung bei Skoliosen und Rückenschmerzen, 2021
Online Master Course “Principles and Practice of Scoliosis Conservative Treatment”, 2021
therapeutisches Bouldern bei Skoliose nach dem Potsdamer Konzept, 2023

Weiterbildungen
Spiraldynamik  Basic, 2012
Spiraldynamik  Intermediate, 2016
World Confederation for Physical Therapy Congress 2019 in Genf
Screening für Physiotherapeuten, 2017
Therapeutisches Klettern nach Hajo Friederich, Basiskurs & Modul 2 und Modul 3 2017-2018
Spiraldynamik Jahreskongress 2015 
Gyrotonic Level 1, 2023

Skoliosespezifische Hospitationen
2015 Hospitation in der Asklepios Katharina Schroth Klinik in Bad Sobernheim
2016 -2018 mehrfache Hospitationen bei Dr. Wilke, Helios Klinik Berlin
2016 - 2020 etliche Hospitationen bei der Orthopädietechnikerfirma Cctec in Berlin
2022 Hospitation bei Dr. Zabar in der Asklepios Katharina Schroth Klinik in Bad Sobernheim
2022 Hospitation bei der Orthopädietechnikerfirma Sanomed in Bad Sobernheim

Als Referentin an folgenden Kongressen
International Conference on Conservative Management of Spinal Deformities (SOSORT Meeting), Katowice, Polen 2015
Kinderorthopädie für die Praxis in der Schulthess Klinik in Zürich, 2016 
Symposium der Konservativen Therapie von Wirbelsäulendeformitäten im Kindesalter der Ärztekammer Berlin, 2017 

Unterrichten 
Kursassistenz im Kurs Spiraldynamik Skoliosetherapie für Therapeuten und Patienten 2015, 2016, 2017 

Bachelorarbeit
Auswirkungen einer leichten Skoliose auf die Ausdauerkapazität 
Masterarbeit 
Ein Vergleich der Lebensqualität und der Selbstwirksamkeit bei Jugendlichen mit und ohne Skoliose. Eine Querschnittstudie. 

Mitgliedschaften 
Verein Skoliose Schweiz, im Vorstand    https://skoliose-schweiz.ch
The International Society on Scoliosis Orthopaedic and Rehabilitation Treatment (SOSORT)   https://www.sosort.org
Physioswiss – Schweizer Physiotherapie Verband  https://www.physioswiss.ch
Fachgruppe Physiotherapie Skoliose https://www.skoliose-info.ch 
Therapeutisches Klettern Schweiz.  https://therapeutisches-klettern.ch

Zusammenarbeit
Seit 2021 arbeite ich in verschiedenen Projekten mit Dr. Elisabetta D Agata zusammen. Sie ist Psychologin, auf SkoliosepatientInnen spezialisiert und Autorin des Buches "Enjoy Life with idiopathic Scoliosis during Adolescence". Unsere Vision ist es, Aspekte und Erkenntnisse aus der Psychologie in die Skoliosetherapie zu integrieren.

Angela Eicher


Berufserfahrung
Rehabilitation Klinik St. Katharinental
Medbase Wil
Kantonsspital Winterthur (Rücken & mental health, Ausbildung und Betreuung von Studenten)

Ausbildung
Bachelor of Science ZFH in Physiotherapie 2016 

Skoliosespezifische Weiterbildungen
Dreidimensionale Skoliosetherapie nach Katharina Schroth, Bad Sobernheim  2020
SEAS Level 1 2024,
SEAS Level 2  geplant Nov 2025

Weiterbildungen
Maitland Level 2b
CFT
Motivational Interviewing


Suchen